rithoryxelon Logo

rithoryxelon

Finanzexpertise für Führungskräfte

Datenschutzerklärung

rithoryxelon verpflichtet sich zum Schutz Ihrer persönlichen Daten und zur transparenten Information über unsere Datenverarbeitungspraktiken

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025 | Gültig ab: 1. April 2025

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die rithoryxelon GmbH mit Sitz in der Wiener Straße 117, 60599 Frankfurt am Main, Deutschland. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen unter der E-Mail-Adresse info@rithoryxelon.com oder telefonisch unter +4942156640560 für alle datenschutzrechtlichen Fragen zur Verfügung.

Unsere Datenschutzgrundsätze

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich auf Grundlage der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Dabei halten wir uns an die Prinzipien der Rechtmäßigkeit, Verarbeitung nach Treu und Glauben, Transparenz, Zweckbindung, Datenminimierung, Richtigkeit, Speicherbegrenzung, Integrität und Vertraulichkeit sowie Rechenschaftspflicht.

Arten der verarbeiteten Daten

  • Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift
  • Unternehmensdaten bei Geschäftskunden einschließlich Firmenname und Branche
  • Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Informationen und Betriebssystem
  • Nutzungsdaten bezüglich der Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen
  • Kommunikationsdaten aus E-Mails, Anrufen und persönlichen Gesprächen
  • Zahlungsdaten für die Abwicklung von Geschäftstransaktionen

Wichtiger Hinweis: Wir erheben nur die Daten, die für die jeweilige Zweckerfüllung erforderlich sind. Eine darüber hinausgehende Datensammlung findet nicht statt.

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen der DSGVO. Bei Vertragsanbahnung und -erfüllung stützen wir uns auf Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Für die Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen verarbeiten wir Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Unser berechtigtes Interesse an der Geschäftstätigkeit und Kundenbetreuung rechtfertigt die Verarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. In bestimmten Fällen holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO ein.

Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten verwenden wir primär zur Erbringung unserer Finanzdienstleistungen und zur Kundenbetreuung. Dies umfasst die Bearbeitung von Anfragen, die Durchführung von Beratungsgesprächen, die Erstellung individueller Finanzanalysen und die Abwicklung von Geschäftstransaktionen. Darüber hinaus nutzen wir die Daten zur Optimierung unserer Website, für statistische Auswertungen und zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten. Mit Ihrer Einwilligung informieren wir Sie auch über neue Dienstleistungen und relevante Marktentwicklungen.

Datenweitergabe und Empfänger

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in gesetzlich zulässigen Fällen. Dazu gehören spezialisierte IT-Dienstleister für die technische Betreuung unserer Systeme, Rechts- und Steuerberater für fachliche Unterstützung sowie Behörden bei entsprechenden gesetzlichen Verpflichtungen. Alle externen Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet und dürfen die Daten nur nach unseren Weisungen verarbeiten.

Internationale Datenübertragung: Falls Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übertragen werden, geschieht dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder unter Verwendung geeigneter Garantien wie Standardvertragsklauseln.

Ihre Rechte als betroffene Person

  • Auskunftsrecht: Sie haben das Recht zu erfahren, ob und welche Daten wir über Sie verarbeiten
  • Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen
  • Löschungsrecht: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen
  • Einschränkungsrecht: Die Verarbeitung kann in bestimmten Fällen eingeschränkt werden
  • Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten
  • Widerspruchsrecht: Der Verarbeitung können Sie in bestimmten Fällen widersprechen
  • Beschwerderecht: Sie können sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an unsere Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren. Bei komplexen Anfragen kann sich diese Frist um weitere zwei Monate verlängern, worüber wir Sie rechtzeitig informieren werden.

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Geschäftskorrespondenz und Verträge werden entsprechend den handels- und steuerrechtlichen Vorschriften bis zu zehn Jahre aufbewahrt. Kontaktdaten von Interessenten ohne weitere Geschäftsbeziehung löschen wir nach drei Jahren. Technische Logdaten werden nach sechs Monaten automatisch gelöscht, sofern sie nicht für die Sicherheit oder Fehleranalyse länger benötigt werden.

Datensicherheit und technische Maßnahmen

Zum Schutz Ihrer Daten setzen wir umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein. Dazu gehören die Verschlüsselung der Datenübertragung mittels SSL/TLS-Technologie, regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme, Zugriffskontrollen mit individuellen Benutzerrechten, regelmäßige Datensicherungen und die physische Sicherung unserer Server in zertifizierten Rechenzentren. Unsere Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und regelmäßig im Datenschutz geschult.

Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit. Technisch notwendige Cookies ermöglichen die Grundfunktionen der Website und werden ohne Ihre Einwilligung gesetzt. Für alle anderen Cookies, insbesondere für Analysezwecke oder Marketing, holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unseren Cookie-Manager anpassen oder in Ihrem Browser entsprechend konfigurieren.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Geschäftstätigkeit oder rechtlicher Anforderungen angepasst werden. Über wesentliche Änderungen informieren wir Sie rechtzeitig über unsere Website oder per E-Mail. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie stets auf unserer Website mit dem Datum der letzten Aktualisierung. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben.

Rechtswirksamkeit: Sollten einzelne Bestimmungen dieser Datenschutzerklärung unwirksam sein, berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen. Unwirksame Bestimmungen werden durch solche ersetzt, die dem beabsichtigten Zweck am nächsten kommen.

Kontakt für Datenschutzfragen

rithoryxelon GmbH Wiener Straße 117
60599 Frankfurt am Main
Deutschland Telefon: +4942156640560 E-Mail: info@rithoryxelon.com

Für spezielle Datenschutzanfragen markieren Sie bitte Ihre E-Mail mit dem Betreff "Datenschutz"